oben: Vortrag "Blühende Landschaften" mit bienenfreundlichen Samen
1. Vorsitzende: Petra Rappl 09428/7003
2. Vorsitzende: Agnes Schedlbauer 09428/8115
Kassier Hien Xaver
Jugendbeauftragte Barbara Wasmeier
Gerätewart: Karl Brandl 0162/519233
Schriftführer: Franz Penzkofer
Beisitzer: Christine Scherer
Martha Heitzer
Anton Rappl
Maria Meier
1. Vorsitzende: Petra Rappl 09428/7003
2. Vorsitzende: Agnes Schedlbauer 09428/8115
Kassier Barbara Wasmeier
Jugendbeauftragte
Gerätewart: Karl Brandl 0162/519233
Schriftführer: Rosemarie Schraml
Beisitzer: Hilde Gürster
Martha Heitzer
Franz Penzkofer
Anton Rappl
Helmut Franz
Der OGV Kößnach-Pittrich hat seine Wurzeln im OGV Kirchroth, dem viele Kößnacher Mitglieder seit 1958 angehörten.
Aufgrund der vielen Mitglieder aus Kößnach und Pittrich trennte sich der "Obstbauverein Kößnach/Pittrich" am 07.Juni 1973 mit seiner Gründung von Kirchroth. Gründungsmitglieder waren: 1. Vorstand Josef Binder, 2. Vorstand Johann Rappl, Schriftführer und Kassier Siegfried Schraml, Ausschußmitglieder Josef Beer, Alois Hien, Ludwig Müller, Johann Gold und Gerätewart Theo Wasmeier. Der Verein hatte 96 Gründungsmitglieder, die in kürzester Zeit auf 125 anwuchsen.
Unter dem sehr aktiven 1. Gründungvorstand Josef Binder beteiligte sich der OGV mit einer größeren Spende an der Renovierung der St. Gangolf-Kirche, an der Aktion "Unser Dorf soll schöner werden" und "Wer hat den schönsten Blumengarten". Bekannt und beliebt war der Gärtnerball, der sich als erste Veranstaltung im Jahr großer Beliebtheit erfreute. Vorträge über gesunde Ernährung, gesunden Pflanzenanbau, ökologische Schädlingsbekämpfung sowie die Teilnahme an Fahnenweihen (siehe Bild mit dem 1. Gründungsvorstand Josef Binder) prägten das damalige Vereinsleben. Josef Binder ist am 8.8.2015 verstorben.
Aufgrund der Erkrankung des 1. Vorstandes übernahm Albert Schmid 1991 den Vorsitz. Vielen sind noch die Osterwanderungen am Donaudamm vor dem Donauausbau in Erinnerung. Unter seíner Leitung wurde das heute noch beliebte Weinfest eingeführt.
Mit dem neuen 1. Vorsitzenden Dieter Himpel und dem neuen Vorstand wurde das Vereinsleben ab 17.11.2000 wieder neu belebt. Die Reihe der Informationsveranstaltungen wurde wieder aufgenommen, dem Verein wurde eine neue zeitgemäße Satzung gegeben, ein Schaukasten am Gerätehaus installiert, das alte Dorfkühlhaus in ein Gerätehaus für den OGV umfunktioniert (Bild unter Leihgeräte),die Geräte durch einen jährlichen TÜV sicher gemacht und der Gangolfbrunnen (neben Feuerwehrhaus in Kößnach)
restauriert ;St. Gangolf ist ein Quellenheiliger, zu dem bis ins 18. Jh. Wallfahrten stattfanden . Ebenfalls wurde auf Bitte der Pfarrverwaltung in Zusammenarbeit mit den Kreisfachberatern Herrn Niedernhuber und Herrn Götz die Grünanlage des neuen Pfarrheims gestaltet.
Am 17. April 2014 wurde Petra Rappl, bisher Kassiererin beim Verein, zum 1. Vorstand gewählt.
Bei Übergabe zählte der Verein 114 Mitglieder. Aktuell sind es 123 Mitglieder. Unterstützt wird Petra Rappl vom 2. Vorstand Agnes Schedlbauer, Kassier und Jugendbeauftragter Bärbel Wasmeier, Schriftführerin Rosemarie Schraml, Gerätewart Karl Brandl und den Ausschußmitgliedern Hilde Gürster, Martha Heitzer, Franz Penzkofer, Anton Rappl und Helmut Franz.
Verantwortlich:
Petra Rappl
Pittrich 2
94356 Kirchroth
Kontakt:
Telefon: +49 9428 7003